Archive for 2008

Weltbürgerkummer

Thursday, March 27th, 2008

Dem denkenden Menschen bereitet es Kummer, was einer herzkranken Frau in der Moskauer Gurjanowstrasse widerfahren ist.

(more…)

Thursday, March 27th, 2008

305.jpg

Ingrid Wiener: Erste Schritte auf dem Weg zu Bayes # 1-5

Thursday, March 27th, 2008

Kunstspaziergänger teilen dazu mit:

(more…)

Wednesday, March 26th, 2008

h1.jpg

Wir sind gezwungen, in unserem Körper und Geist, Zug um Zug, der Vorstellung von der Natur zu entsprechen, die uns auferlegt ist….. Männer und Frauen sind politische Kategorien und keine natürlichen Tatsachen (M.Wittig in “The point of View: Universal or Particular?”)

Ingrid Wiener: Erste Schritte auf dem Weg zu Bayes # 1-5

Tuesday, March 25th, 2008

Werden diskutiert von Hans Diebner:

(more…)

Barbara Ellmerer: Gender Trouble

Monday, March 24th, 2008

gender-trouble1.jpg

Ist die Travestie eine Imitation der Geschlechtsidentität? Oder bringt sie die charakteristischen Gesten auf die Bühne, durch die die Geschlechtsidentität selbst gestiftet wird? (Judith Butler in: Das Unbehagen der Geschlechter)

(more…)

Weltbürgerin Sappho

Monday, March 24th, 2008

Seit Jahrtausenden dringt ihre Qual in das Mark des europäischen Selbstverständnisses, in das Mark der Ökonomie (Haushaltskunde), die da behauptet, dass sich ein Wesen dem anderen unterzuordnen hat.

Sappho

Weltorgan Stock

Monday, March 24th, 2008

Hilft uns nicht viel, wenn wir wissen, dass alle menschlichen Kulturen den Stock, also den gleichen Artefakt verwendet haben. Es hilft mehr, zu erfahren, wie unterschiedlich der Stock eingesetzt worden ist: – um sich die Natur vom Leib zu halten (Distanz) – um der eigenen Natur zu helfen (Stütze) – um andere zu bändigen (Kontrollorgan) – um Schattenlängen festzuhalten – um sich selbst zu stabilisieren (Flöte).

Editorial

Saturday, March 22nd, 2008

Journal für Kunst, Sex und Mathematik?

(more…)

Freundschaft schliessen

Thursday, March 20th, 2008

Wenn wir notieren, wie wir mit Zahlen umgehen,
wenn wir beobachten, wie Zahlen unser Leben bestimmen,
finden wir Wege, mit der Mathematik Freundschaft zu schliessen, eine Freunschaft mit einer Herrin der Gegenwart