Author Archive

What is your Formula?

Monday, October 8th, 2007

A name with additional signs. Have impressions at: Edge

Rangun – We can rebuild you

Monday, October 8th, 2007

Poverty, dryness, all this can change. The biological revolution offers tools to create better food and to take care of industrial damages. Green cities and countrysides will be effects of this revolution. We have heard this prophecies before. We are enjoying listening to them. It is easier to believe into upcoming scientific revolutions than to face facts of terror, cruelty and misery, which we do not like to acknowledge.

Rangun – Selbstbewusstsein des Universums

Friday, October 5th, 2007

Von allem ein Bewusstsein zu haben, das war für Novalis Voraussetzung für einen Roman. Wie ist das heute zu denken? Wir nehmen partiell Nachrichten aus Rangun zur Kenntnis, zum Beispiel von überfüllten Gefängniszellen (300 bis 400 Gefangene auf kleiner Fläche) und von der Isolationshaft der 62-jährigen Suu Kyi. Was machen wir daraus? Der Roman wird aus Fragmenten bestehen müssen.

What is your formula? – Novalis – Obrist

Thursday, October 4th, 2007

They looks like being a cypher [Chiffernschrift], Novalis wondered about phenomena like the graphics on an eggshell.

(more…)

Rangun – Idealismus

Wednesday, October 3rd, 2007

Truppenbewegungen sind in Rangun gemeldet worden, die Stadt ist abgeriegelt worden, Personen sind in Isolationshaft gebracht worden.
Doch die Gefängnisse sind bereits so voll, dass die Isolierung einzelner immer schwieriger wird, immer unzumutbarer wird. Die Haftbedingungen vorzustellen, dass ist eine Aufgabe, der sich die Poesie als “wahrhafter Idealismus” widmen müsste.

(more…)

Rangun – Ofterdingen

Tuesday, October 2nd, 2007

Es darf nicht sein, dass in Birma Menschen elendig arm sind (sie haben pro Tag weniger als einen Dollar – mit dem können sie sieben Eier erwerben) – und andernorts Mensch kaiserlich leben.

(more…)

Raum, Zeit, Rangun

Monday, October 1st, 2007

Novalis entwirft ein Märchen. Im Märchen verschwindet der Raum als ein banger Traum. Die Frage ist, ob sich irgendetwas ohne Raum denken lässt?

(more…)

Numeration and Property

Saturday, September 29th, 2007

“Written numeration is probably as old as private property”. (Tobias Dantzig: Number, p. 21). Schriftliche Aufzählung ist vielleicht so alt wie Privatbesitz überlegt Tobias Dantzig. Daraus lässt sich folgern, dass die Einführung der Null in Indien eine erhebliche Veränderung im Management des Besitzes ermöglichte. Die Null erleichtert den Wechsel zwischen Gruppen von Einern, Zehnern und Hundertern, usw.

Lässt sich feststellen, dass in Indien die Null besonders geheiligt wird oder fällt sie unter den Zahlen die angebetet werden nicht weiter auf ?

Aus roter wird schwarze Null

Friday, September 28th, 2007

meldet die NZZ Nr. 224.

(more…)

Fürsten

Thursday, September 27th, 2007

Fürsten sind Nullen – sie gelten an sich nichts, aber mit Zahlen,
die sie beliebig erhöhen, neben sich gelten sie viel. (Novalis: Schriften, 2. Bd. Stuttgart: Kohlhammer, 1981, S.668)