Author Archive

Training der globalen Einbildungskraft

Sunday, February 4th, 2007

so kann man die derzeitigen Diskussionen über den Klimawandel verstehen. Es ist nun mit grösster Sicherheit bekannt geworden, was wir schon lange angenommen haben: Dass der Mensch die Umweltkatastrophe verursacht, unter der nun nicht mehr nur die Armen leiden, sondern auch die Skiwütigen der Industrienationen. Jetzt beginnt man den abstrakten Klimamodellen und Simulationen Glauben zu schenken, jetzt, da auch in den Ländern der Reichen die Folgen des Klimawandels fühlbar werden. Bemerkenswert an der Diskussion um das IPCC-Papier* ist, dass man beginnt, sich global auf wahrscheinliche Zukünfte der Menscheit zu einigen. Das ist eine Leistung der Rechner und auch ein Hinweis, dass man gemeinsam Vorstellungen, die in den Bahnen der Naturwissenschaft und der Mathematik geführt werden.

Die individuelle Einbildungskraft hinkt hinterher. Es kann sich derzeit wohl niemand in den westlichen Ländern vorstellen, was es heisst, ein Drittel oder zwei Fünftel seines täglichen Energieverbrauchs einzusparen. Ist das eine Aufgabe für die Kunst? Braucht die Kunst solche Aufgaben?

* http://www.ipcc.ch/SPM2feb07.pdf

Saturday, February 3rd, 2007

branen-rosagelbblau.jpg

Friday, February 2nd, 2007

violett.jpg

Wednesday, January 31st, 2007

zopfdiagonale.jpg

Insane in the membrane
Insane in the brain.
(Cypress Hill)

Unwissenschaftliche Zeichnung

Monday, January 29th, 2007

branensuche5.jpg

Eine Brane mit zwei räumlichen Dimensionen, die ganz eng aufgerollt ist, sieht wie ein String aus. (siehe Abbildung 69 in ‘Verborgene Universen’/Lisa Randall)

Unwissenschaftliche Zeichnung

Saturday, January 27th, 2007

20070127_0002.JPG

Jedes Individuum lebt in einer komplett eigenen Quantenwelt, sagt Otto Rössler. Man dürfe aber nicht glauben, dass die Quantenwelten identisch wären. Jeder lebt in seiner privaten Traumwelt. Eine mögliche Konsequenz: Die Welt, die ich erlebe, ist nur ein für mich gemachter Schnitt.

Könnte das nicht auch die Liebe, das Bedürfnis nach Liebe erklären? B.E.

Friday, January 26th, 2007

zitroneausschnitt2.jpg
Dunkle Energie – Die im Universum gemessene Vakuumenergie, die rund 70 Prozent der Gesamtenergie des Universums ausmacht, aber nicht von irgendeiner Form von Materie herrührt.
Dunkle Materie – Die nicht leuchtende Materie, die rund 25 Prozent der Energie im Universum trägt.

Friday, January 26th, 2007

beerenausschnitt.jpg

Branenkontaktsuche männlich

Thursday, January 25th, 2007

branenkontaktsuche-mannlich.jpg
Brane – Ein einer Membrane ähnliches Objekt in einem höherdimensionalen Raum, das Energie tragen und Teilchen und Kräfte einschliessen kann

Branenkontaktsuche weiblich

Wednesday, January 24th, 2007

erdbeeren.jpg