Archive for 2007

Zwischenglied

Wednesday, June 27th, 2007

„Der Stock in der Hand eines Menschen, der einen Stein stösst, ist bei Aristoteles der `Prototyp` eines Zwischengliedes bei der Weitergabe von Bewegung und charakterisiert die instrumentelle Rolle eines Mediums, das zugleich Bewegung erfährt und verleiht“.

(more…)

Ende des Staatskapitalismus

Monday, June 25th, 2007

Gott benötigt den Menschen, um wahrnehmbar zu werden, ja, um überhaupt leben zu können, so argumentiert die dichtende Ästhetik von Edmond Jabès, so lässt sich auch die Dialogphilosophie von Martin Buber pointieren. Vor dem Hintergrund dieses Gedankens, der das Verhältnis des Menschen zum mächtigen Schöpfergott des alten Testaments umkehrt, entfalten Barnett Newmans Cantos ihre ästhetisch-politische Relevanz. Cantos nennt der amerikanische Künstler eine Serie von 18 Lithographien. Canto I zeigt zwischen schmutzigeren weissen Flächen ein helleres Weiß. Wie kann das als Gesang gelten und wie teilen die Farbflächen etwas mit, das über eine ästhetische Dimension hinaus geht und in heutigen Zeichenwelten relevant ist?

(more…)

Sonntagszeitung Presenhuber Selbstinterview Dieter Roth V

Sunday, June 24th, 2007

Roth: Warum nur um Kunst? Ist das nicht genug?

Dieter: Nein, Dichtung ist wichtiger. Da gibt’s noch zu viele Topshots, auf die ich neidisch bin.

Roth: Reicht es Dir nicht aus, dass Du in der Kunst ein Topshot bist, mit dem die Evas auf die anderen schiessen können?

Dieter: Nein, deshalb führe ich ja Selbstinterviews.

Roth: Wie die Evwas?

Dieter: Nein, wie Dieter und Roth, von denen sich alle, die schiessen wollen, etwas abgucken können. Von denen sich auch alle, die beschossen werden, Mitleidbrachen und Tränenseen erwerben können.

(Fortsetzung folgt vielleicht)

BlackBerry

Saturday, June 23rd, 2007

2.jpg

Presenhuber Roth Selbstinterview Sonntagszeitung IV

Friday, June 22nd, 2007

Roth: Dann hast Du etwas gegen Dieter Roth?
Dieter: Ja, das stimmt.
Roth: Warum hälst Du dann nicht den Mund?
Dieter: Weil ich ein Selbstinterview führen muss.
Roth: Wer zwingt Dich dazu?
Dieter: Die Topshots, die nun auf die Eidgenossen geschossen werden.
Roth: Was sind das für Topshots?
Dieter: Alle, die in der Sonntagszeitung von Eva und Ewa erwähnt werden.
Roth: Da werden ja viele erwähnt und noch mehr ärgern sich, dass sie nicht erwähnt werden.
Dieter: Ja, das tut mir auch leid, dass hier so mit Topshots geschossen wird, wo es doch nur um Kunst geht.
Roth: Warum nur um Kunst? Ist das nicht genug?

(Fortsetzung folgt)

Tuesday, June 19th, 2007

higgs-particle-enflamed.jpg

Sonntagszeitung Presenhuber Selbstinterview Dieter Roth III

Monday, June 18th, 2007

Roth: Erzähl mir lieber was zum Selbstinterview.

Dieter: Wie Du willst, Du unerbittlicher Fragehals. Die Geschosse sind es, die mich treffen.

Roth: Welche Geschosse? Die im Toten Rennen verschossenen Wortgeschosse?

Dieter: Die Topshotgeschosse, mit denen Eva und Ewa in ihrem Selbstinterview wuchteln.

Roth: Was ist daran so schlimm? Sie macht ihrem Ärger über die Eidgenossen Luft. Das hast Du doch auch schon gemacht und nicht zu knapp, Du löchriger Schweizer Käse.

Dieter: Das darfst Du mir nicht sagen, Roth. Das darf nur ich von mir sagen. Ich habe etwas gegen Netzbeschmutzung.

Roth: Dann hast Du etwas gegen Dieter Roth?

Fortsetzung folgt

Higgs Particle in love

Friday, June 15th, 2007

higgs-particle-in-love.jpg

Sonntagszeitung Presenhuber Selbstinterview Dieter Roth II

Wednesday, June 13th, 2007

Roth: Dieter, Du bist aus dem Bierhimmel zurück nach Zürich gekehrt, warum?

Dieter: Weil ich nun ein Topshot bin.

Roth: Warum Topshot? Du bist doch schon tot.

Dieter: Das ist es ja gerade, was mich wach hält, das jetzt andere mit mir machen können, was sie wollen, und ich nur noch Selbstinterviews führen kann.

Roth: Was ist ein Selbstinterview?

Dieter: Das ist das, was Eva und Ewa in der Sonntagszeitung führen durften und das ist das, was ich schon viel besser gemacht habe, als mich der Rainer zu den Affen nach Wien gerufen hat. Damals hiess es selbstgemachtes Interview und ist nun in meinen Gesammelten Interviews zu lesen. Soll ich es Dir vorlesen?

Roth: Dann gibt es doch keinen Grund, das noch mal zu machen, oder hast Du ein anderes Problem?

Dieter: Ich habe nur Probleme, dort und hier.

Roth: Jetzt weichst Du wieder mit der Sprachmasche aus, gleich erzählst Du mir wieder etwas von der Traurigkeit. Erzähl mir lieber was vom Selbstinterview.

Fortsetzung folgt

Wednesday, June 13th, 2007

abgang.jpg