Archive for 2006
Sappho
Sunday, December 10th, 2006anmutige, schnelle Vögel trugen Dich über die schwarze Erde
The year
Saturday, December 9th, 2006has larger and smaller months.
Formel
Tuesday, December 5th, 2006“Wer aber weiss, was dem Mathematiker eine Formel bedeutet, die das, was zu tun sei, um eine Aufgabe zu befolgen, ganz genau bestimmt und nicht verfehlen lässt, wird eine Formel, welche dieses in Ansehung aller Pflichten überhaupt tut, nicht für etwas Unbedeutendes und Entbehrliches halten” Kant: Kritik der praktischen Vernunft, Vorrede. Nach: Cassirer, Ernst: Kants Leben und Lehre. Darmstadt 1994 (EA Berlin 1918), s. 254.
Sappho
Tuesday, December 5th, 2006ragt hinein, stolz, traurig, verletzt, hochmütig bittet sie nicht um Gnade für das, was vergehende Zeiten schuldeten:
“Ebro, schönster Fluss, der du mit kräftigen Klang Thrakien durchläufst, entlang der für Pferde berühmten Erden, hin zum pupurnen Meer steigst Du schweigend bei Àino herab. Und dort bewegen sich die Mädchen leicht auf ihren Hüften…”
Sinnloser Wohlstand
Tuesday, December 5th, 2006Tuesday, December 5th, 2006
Sie fragt sich: Wie könnte man sich von diesen Bildern angesprochen fühlen, wenn die Bilder nicht insgeheim den gleichen Status genossen wie reale Dinge? Nicht, dass Bilder so mächtig sind, vielmehr ist die Welt so schwach. Sie konnte in ihrer Schwäche zwar lebendig sein, das schon, etwa wenn die Sonne in den Obstgärten die abgefallenen Aepfel briet und das Tal nach Cidre duftete, oder wenn Jordan an kalten Abenden zum Essen nach Chadds Ford gekommen war und die Reifen ihres Cabriolets auf der Kieseinfahrt geknirscht hatten; aber die Welt liess sich nur in Bilder fassen. Nichts gelange in den Kopf, ohne Bild geworden zu sein.
Jonathan Franzen: Die Korrekturen, Seite 422