May 29th, 2019
.
°
.
u n p u b l i s h e d c e l l u l o i d
°
Philosophie bestimmt ihre Fähigkeiten im Vergleich mit der TM, mit einfachen Gerät im Unterschied zum Wort; die Philosophie stellt sich mit dem Buch vor; sie zeigt, wie ihr Verhältnis zur Mathematik ist, zur Sprache, zum Begriff, was sie mit Helden und Engeln schafft, was ihr Verhältnis zu Kunst und Wissenschaft ist. Die Philosophie kämpft gegen das parergon, sie liebäugelt mit der Maschine, ist befreundet mit Künstlichem.
°
. .
. .. .
‘
JSO MAEDER. FIG. bl/jan. 2019 – “A Throne for straying Orphans’ Minds”
Find a tact
Einen Takt finden, dazu den Rhythmus ermitteln zwischen hier und dort, wo wir nicht sind. Silben suchen, Formen wie Vokabeln für sie lernen, nachahmen, wie in Gedichten anderer Worte sich organisieren lassen, erkunden zwischen Formen und Formeln ein Gewässer.
Explore a rhythm between here and there, where we are not. Searching for syllables, checking forms for them like a vocabulary, imitating poems written by others, exploring waters between forms and formulas.
+
/
.
°
JSO MAEDER. FIG./bl. Dec. 2018 (A-C) – “The One Side of a Tune (and another One)”
Secret dealings between numbers.
Sequence of no real con
Sequence.
Backs read backwards. Specimens
Are there only to be out
Numbered.
Dotted lines wait with baited breath.
Planetary movements dis
Enchanted.
Layer upon layer of anarchy
Adding up to eventual per
Mission.
(responding to the strangeness of JSO Maerder … on site)
The rainbow arm is ready to shoot.
Ribs make way.
Into the arch pour all the viscid light.
Flexed arm at the root of suppleness.
Sea-horse hair.
Out of enormous hooves, a ringing.
Marbelling, hold your tongue.
Four craters enough for the moonbird.
°
. ..
°
–
__
__