Archive for 2009
Markus Stegmann: Haft
Thursday, February 5th, 2009Garbengegend
trocknet Ziegel
schärft Gewächs
die Schlehe darin
präparierte Bienen
nähte Augen als
Peterblumen Haft
du Mandarine
faste
Barbara Ellmerer: Electric Field
Thursday, February 5th, 2009Two twinklings of an eye
Thursday, February 5th, 2009Mar Samuel, the great Hebrew polymath of Nehardea in Babylonia (165-257) reckoned 56. 848 atoms to the hour, the hour, one atom (rega’) being equivalent to two twinklings of an eye (heref ‘ayyin).*
I –
Wednesday, February 4th, 2009Was stelle ich mit dir an?
Was stelle ich mit mir an?
Wenn ich einen Buchstaben neben einen anderen setze?
d zu i, m zu i?
Was ändert sich zwischen dir und mir?
Und wenn ich mir der Ungeheuerlichkeit bewusst wäre,
könnte ich dann noch schreiben?
Könnte ich dann noch eine Verbindung zu dir suchen?
Judith Albert: under construction
Monday, February 2nd, 2009I I
Monday, February 2nd, 2009Der Raum zwischen zwei Zeichen, dort zu lesen, sich dort einen Aufenthaltsort suchen, heisst das mit der Zeit zu hadern? Wo aber bleibt dann die Welt, die Aufgaben, die auf uns warten?
Ordnen
Monday, February 2nd, 2009Die Zeugin TFI – 303 im Den Haag-Prozess gegen Charles Tayslor ist eine etwa “20-jährige Frau, die vor zehn Jahren von Rebellen entführt wurde … [sie[ … kennt weder ihr Alter, noch kann sie schreiben oder lesen. Sie ordnet die Zeiträume nach den Jahreszeiten und Entfernungen nach der Dauer eines Fussmarsches.“ *