November 12th, 2017
Ist die Welt kritzelnd entstanden oder schreibend?
Stammelnd oder wohl artikuliert sprechend?
God too must have stammered
when He created Man.
That is why all the words of man carry different meanings.
That ist why everything he utters
from his prayers to his commands
stammers,
like poetry.
K. Satchidanandan
K. Satchidanandan, “Stammer”, in:
Jeet Thayil, 60 Indian Poets
(New Delhi: Penguin Books India, 2008), p. 358
Posted in Headfarm | No Comments »
November 4th, 2017

Judith Albert
Posted in Uncategorized | No Comments »
October 28th, 2017
°


_
JSO MAEDER. FIG. bl/oct.2017 – <—>
Posted in Uncategorized | No Comments »
October 26th, 2017
… Sie achten
zwar immer auf das Falsche, doch gerade das
macht ja das Lustige am Denkerdrama aus – ein Pass,
und alle laufen in die falsche Richtung noch;
sie ändern sich – da wird der Ball zum Loch.
Ann Cotten
Read the rest of this entry »
Posted in Headfarm | No Comments »
October 24th, 2017
„Of these things I am part cause.“ Mor. T 4 [I=Aphrodite]
Posted in English, Headfarm | No Comments »
October 22nd, 2017
Posted in Uncategorized | No Comments »
October 6th, 2017

Judith Albert
Posted in Uncategorized | No Comments »
October 6th, 2017
(Wer keine Schnürsenkel trägt, der entkommt den Parzen.)
Ann Cotten Read the rest of this entry »
Posted in Headfarm | No Comments »
October 4th, 2017
I „Die Unvorhersehbarkkeit in der Kunst ist gleichzeitig Folge und Grund der Unvorhersagbarkeit im Leben“, schreibt Lotman.
I Unvorhergesehenes tritt ein beim Wechsel von einem Medium in ein anderes, wenn Technisches ins Spiel kommt.
I Kunst folgt den Möglichkeiten, die eine Technik suggeriert.
I In einem zielgerichteten Leben werden der Technik Bahnen zugewiesen.
I Kunst folgt den Bahnen, die technisch nahe gelegt werden.
I Achill erhält ein neues Schild. Er lässt es anfertigen. Er verwendet, was andere ihm zur Verfügung stellen.
Posted in Headfarm | No Comments »
September 17th, 2017
°


/.
Posted in Uncategorized | No Comments »