Archive for 2017

Wednesday, March 15th, 2017

Fisterra 2

Fisterra 1

Windmessungen 1 und 2/15, Barbara Ellmerer

Thursday, March 9th, 2017

1085

Verhältnisse

Sunday, March 5th, 2017

>>Die dunkle Kühle meines Zimmers verhielt sich zur besonnten Strasse wie der Schatten zum Lichtstrahl, das heisst, sie war genauso licht …<< Dieses Zitat aus Prousts Recherche wird zum Relais, Texte als Zimmer zu denken. Relais, das unvorhersehbar funktioniert:  Zeichen, die gelesen werden, bilden Zimmer, eine Zelle; oder das Relais schaltet zum Schreiben um, es wird eine  Bildung von Zimmerzellen, Wagons, die durch die Wahrnehmung ziehen. Beim Lesen von Paul de Man, „Lesen (Proust)“, in: Ders.: Allegorien des Lesens (Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1988), S. 95.

Kraut

Sunday, March 5th, 2017

Schattenhalber lockt hinaus. Kraut, Vorstellungen von der Kraft der Pflanzen in der Milch der Kühe, Kraft, die auch Gestein, selbst die Chemie des Asphalts sprengt. Ein Katalysator, Mediator zwischen der Wohnung und den Alpen ist die Käseproduktion als Beispiel für systemisches Denken. Es ist auch ökologisch übertragbar: An meine Haut lasse ich nur Wattebällchen aus Baumwolle fairtrade. Dreiviertel systemisch müssten wir sagen, denn wir achten auf zwei Drittel. Einmal, auf das, was in unsere Körper gelangt, zweitens auf das, was in unserem Körper geschieht, aber nicht auf das, was aus unserem Körper gelangt an biologisch-chemischen Abfall. Das ist nicht ganz gerecht. Zumindest manchmal, wenn wir Kunst machen, achten wir darauf, was wir in die Welt abgegeben. Das soll ein Mehrwert sein, bemerkt, berücksichtigt, beachtet werden.

Monday, February 27th, 2017

1084

Monday, February 20th, 2017

2017-2 klein

Barbara Ellmerer

Monday, February 6th, 2017

Feb2, 2017

Barbara Ellmerer

Headfarm: Engel in Not (Wilhelm von Conches)

Tuesday, January 31st, 2017

Im Schlangenfenster verhehlen Quadranten Engel. Es naht Hilfe: Formelsammlungen, Betonsägen, Bestiarien gemixt mit hippen Wünschen: Yeah, yeah wir lieben Verkehrsmittel und tun was wir können für höhere Wesen.
Wilhelm von Conches hängt eine Unterscheidung an zwischen gespaltenen Syllogismen und einfachen. Er denkt dabei an Folgerungen wie: Was Gott vorhersieht, das muss notwendigerweise geschehen; aber Gott sieht alles vorher. Also ist notwendig, dass alles geschieht (Wilhelm nach Lodi Nauta 2009).

Headfarm

Wednesday, January 18th, 2017

Silbenfragen leben mit Dreiecken
Linien drücken
Gesau nau gemalted (single)
Malltitt for the Opern fest
May darlings matter
Postribite in Jadehell
of Schweiss. There are my
Deutlings
Hart verteilt auf Koggen.
Samen branden
Zweigen Segen
Segel
The horse of my color bones
Rides Triangels

Wednesday, January 18th, 2017

journal_2