Archive for 2017

Headfarm: Materialität und Einheit

Sunday, July 30th, 2017

I Und wenn wir in der Materialität eines Bildes etwas festhalten, das nicht bloss auf etwas verweist, das wir kennen oder das wir vermeiden wie das Schöne, Wahre und Gute, sondern schlicht auf etwas, das uns fremd und zugleich vertraut ist, wie ein Lied, das erklingt?

Headfarm: Bild und Einheit

Monday, July 24th, 2017

I Versuche, das Bild als Einheit zu verstehen, die dem Druck widersteht, prinzipielle, unteilbare Elemente zu finden.

Thursday, June 29th, 2017

Windmessungen 15/15, Barbara Ellmerer

Headfarm: Wüstenweg, endlich, unendlich

Tuesday, June 27th, 2017

I Die Werke der Moderne, Werke von Kafka, Schönberg, Klee und Malewitsch, die Cacciari bespricht, widersprechen der Vorstellung, dass mittels Technik, das Unendliche handhabbar wird. So verstehe ich den Wüstenweg Kafkas als Inversion, und zwar, das, was  üblicherweise empirisch-physikalisch bewältigt werden kann, zum Beispiel der Ritt in das nächste Dorf, wird zu etwas, das während eines Lebens nicht bewältigt werden kann. Eine abgemessene Strecke wird zur Gerade, die ins Unendliche läuft. Das wird nicht schlicht romantisch gefeiert, sondern ist Anlass zu Sorge und Verzweiflung. Das Endliche wird abgründig, grundlos.

I Hoffnung scheint der Gedanke zu bieten, dass der Punkt oder das Jetzt nicht physikalisch ausgedehnte Objekte sind, sondern Gegenstände der poetischen Spekulation sind, und zwar darüber, dass das Nichts mehr ist als eine Möglichkeit, die sich realisiert.

I Das ist das Gegenteil von  Einung oder Henosis. Was bleibt ist die Wahrnehmung dessen, was nicht ist.

Headfarm: Form, Formel, Einheit

Monday, June 19th, 2017

I In den Ikonen des Gesetzes von Massimo Cacciari wird Freuds Verständnis von Moses, der Israel durch die Wüste aus Ägypten führte, diskutiert.
I Der Wüstenweg ist ein Topos, die Figur, die durch die Wüste führt, ist ebenfalls ein Topos.
I Figuren grenzen ein und aus, stiften Einheit durch Grenzen.
I Die Figur des Wüstenwegs ist grenzenlos im Unterschied zu heldenhaft konfigurierten Personen wie Moses oder Johanna von Orleans. Ihre Funktion ist es, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, Gemeinschaften eine Form zu geben. Sie vereinheitlichen.
I Technische Formen standardisieren; künstlerische Praxen entstehen in Auseinandersetzung mit Formen und Figuren.

Headfarm: Wüstenweg

Tuesday, June 13th, 2017

I Auf dem Wüstenweg die Sterne der Selbstwahrnehmung …
I Darstellung der eigenen Arbeit im Blog
I Wüstenweg: Etwas, das bei Kafka kein Ende nimmt.
I Kann etwas, das kein Ende nimmt (die Reihe der natürlichen Zahlen, Geraden, Posts), Teil von etwas sein?
I Jeder Post ist begrenzt; du verwechselst Unübersichtlichkeit, etwas, das auf den ersten Blick unübersichtlich zu sein scheint, mit Unendlichkeit.

Sunday, June 4th, 2017

°

____________________________

_____________________

/

Sunday, June 4th, 2017

°

______________________________________

Sunday, June 4th, 2017

°

 

_

JSO MAEDER.  FIG.bl./june 2017 (1-3) – “künstler sucht anschluss” (corrected version)

Headfarm: Einheit

Tuesday, May 23rd, 2017

I Den Gedanken der Einheit …
I Die Suggestion der Einheit, meinst Du?
I Ansprechen möchte ich die Bildfläche,  das Blatt oder die Leinwand, die abgegrenzt vor uns steht, uns präsentiert wird.
I Du schreibst in einem Blog, in dem die Länge eines Posts gestreckt werden kann, während die Breite vorgeben ist. Im Blog wird die Übersichtlichkeit des Blatts oder der Leinwand strapaziert, ähnlich wie in grossformatigen Bildern, die höher oder breiter als das Sichtfeld des Betrachters in einem üblichen Ausstellungsraum sind.
I „ … so wie das Licht der Sonne eins ist in aller Mannigfaltigkeit der Gegenstände, die es erleuchtet“,

(more…)