Archive for 2006

Saturday, October 14th, 2006

 

sepia01.jpg

Saturday, October 14th, 2006

sepia05.jpg

Saturday, October 14th, 2006

sepia02.jpg

Friday, October 13th, 2006

9.jpg

Ein dreifaches Hoch auf die Individualität

Thursday, October 12th, 2006

8.jpg

Dialogische Stellen auf ungenauen Körpern

Thursday, October 12th, 2006

7.jpg

Beates Industrie

Thursday, October 12th, 2006

Industrie der Seligen. Das mittelalterliche Christentum war betriebsam. Es baute innerhalb von 100 Jahren Kathedralen und Kirchen von kathedralen Aussmassen im Wert von 1 Milliarde Dollar (Wert von 1904). Die Betriebsamkeit um das Seelenheil wurde begleitet von Folterungen, Verbrennungen und Hinrichtungen Andersgläubiger, dazu zählten Hexen, schöne Frauen, Verführer. Trotz dieser Vernichtungstrategie spriessen in den Zeit des Kathedralenbaus Erzählungen von der Minnegrotte. Sie halten das Gefühl, wach, dass die Seele auch Heil in der menschlichen Liebe findet, in der natürlichen Liebe, in einer Liebe, die die Natur heiligt. (Nach Campbell, Joseph: Schöpferische Mythologie, Kapitel II).

NZZ

Thursday, October 12th, 2006

Vor Griechenland… vor der südlichen Insel Kithira* bei schlechtem Wetter untergegangen… ist ein Schiff… dessen Insassen, etwa 40 Personen vermisst werden… Prekär ist die Lage auch im Irak… Täglich f[…al]len rund 100 Menschen einem Gewaltverbrechen zum Opfer. Die Gewalt von bewaffneten Milizen und Todesschwadronen richte sich gegen Polizisten, Soldaten, Richter und Anwälte. Frauen würden zunehmend Opfer sogenannter Ehrenmorde… Der Gazastreifen sei eine Zeitbombe, warnte Egeland (Uno-Koordinator für humanitäre Hilfe). Ohne eine Änderung komme es früher oder später zu einer sozialen Explosion. Es gehe nicht, dass 1,5 Millionen Menschen, die Hälfte von ihnen Kinder und Jugendliche, in einem Käfig leben müssten… Zusätzliche Öffnungszeiten an Weihnachten. NZZ Nr. 237, S.5., S. 7, S.9, S. 8.
Betten kauft man bei Samina.

* Kithira: “Kythera** ist von der Antike her als die Insel der Aphrodite bekannt. Anfang des 2. Jahrtausends v.Chr. hatten sich Minoer auf der Insel niedergelassen, 424 v.Chr. wurde sie von Athen erobert. Immer wieder gogen Eroberer über die Insel und plünderten sie, darunter Römer, Byzantiner, Venezianer, algerische Piraten und Türken. 1537 wurde sie von Chaireddin Barbarossa überfallen und total zerstört, 1864 wurde sie endlich frei und mit Griechenland vereinigt.

** pilgrimagesmall.jpgEin verklärende Fahrt nach Kythera

– I

Thursday, October 12th, 2006

– und I sind zwei Elemente eines Alphabets. Je nach dem, wie man dieses Alphabet definiert, bedeutet – das Vorhandensein eines Zeichens oder das Nichtvorhandensein eines Zeichens. Das gilt auch für I. Also wird – I manchmall lesbar als: kein Zeichen vorhanden, gefolgt von einem Zeichen oder manchmal wird – I lesbar als ein Zeichen vorhanden, dem kein Zeichen folgt. Ausgeschlossen ist dass – I und I – in einem Moment dasselbe bedeuten. In verschiedenen Momenten können sie dasselbe bedeuten, dann nämlich, wenn Zeit zum Wechsel des Alphabets verflossen ist. Die Zeit muss nicht real geflossen sein. Es muss aber einen Moment geben, in dem gesagt wird: Jetzt bedeutet – das und I bedeutet sein Gegenteil. Unabhängig davon gilt, dass – und I nie zur gleichen Zeit dasselbe bedeuten können. Es gilt also, dass I – nicht zurselben Zeit dasselbe bedeuten können. Folgt man Heideggers Nietzsche, dann ist dieses Gesetz der Widerspruchsfreiheit nicht allgemein zwingend, sondern nur für den Menschen, der sich im Chaos orientieren möchte.

Wednesday, October 11th, 2006

haarding-kopie.jpg