Archive for 2006

31 Tage

Monday, October 16th, 2006

Die ganze Zahl 31 nennt die Anzahl der Elemente , aus denen die Menge „Januar“ besteht. Es handelt sich um eine Kardinalzahl. Wenn wir uns dagegen den Ausdruck „den 31. Januar“ ansehen, so ist die Zahl „einundreissig“ eine Ordinalzahl… Dieser Ausdruck bezeichnet den „einundreissigsten“ Tag des fraglichen Monats. Ifrah, S. 46.

Turmuhr verrückt geworden

Monday, October 16th, 2006

Ich kannte jemanden, der es beim Einschlafen hatte vier Uhr schlagen hören und folgendermassen mitzählte: „Eins, eins, eins und eins“. Angesichts der Absurdität seiner Wahrnehmung hatte er ausgerufen: „Jetzt ist die Turmuhr verrückt geworden, sie hat viermal ein Uhr geschlagen“. Bourdin, zit n. Balmes, zit n. Ifrah, S. 46 In diesem Jemand arbeitet eine Maschine fehlerhaft. Die Maschine ist falsch programmiert. Sie registriert zwar aufeinander folgende Schläge, nimmt aber den letzten Schlag nicht als Anlass, um eine Summe zu bilden. Was aber ist eine Maschine?

Monday, October 16th, 2006

12.jpg

Grammatikalische Verhärtungen

Sunday, October 15th, 2006

11.jpg

Aufräumarbeiten im Wasserfall

Saturday, October 14th, 2006

10.jpg

Saturday, October 14th, 2006

 

 sepia06-kopie.jpg

 

 

SZ

Saturday, October 14th, 2006

… der kleine Kevin im Kühlschrank gefunden … SZ Nr. 236, S.3

Prälogischer Verstand

Saturday, October 14th, 2006

Für jedes Schaf aus der Herde wird ein Stock beiseite gelegt, für jeden Tag, der bis zum nächsten Mond vergeht, ein Körperteil bestrichen. Ist das schon Zählen? Es ist zumindest ein Verfahren der paarweisen Zuordnung (Bijektion) zwischen zwei Gruppen von Gegenständen, das unseren Zählweisen zugrunde liegt.
Das Wort paarweise ist ein Hinweis darauf, dass eines mit Hilfe eines anderen geordnet wird. Das eine sind die Tiere oder Sonnenaufgänge, das andere sind Stöcke, Körperteile. Der prälogische Verstand nutzt die Unterscheidung zwischen dem einen und dem anderen. Erst mit den Zahlbegriffen entdeckt sich die Besonderheit der einen grundlegenden Zahl gegenüber den vielen mit ihr bildbaren Zahlen. Ist das der Anfang der Unterscheidung zwischen dem schrecklichen Anderen und der eigenen Einheit?
03bijektive-zuordnung.JPG

Paarweise Zuordnung bei Ifrah, George, S. 35.

– –

Saturday, October 14th, 2006

Zwei Zeichen oder eines? Oder ein Zeichen dafür, dass zwei Zeichen fehlen?

II

Saturday, October 14th, 2006

Zwei Zeichen oder eines?