June 12th, 2019
Barbara Ellmerer, Atömchen hüpft aus dem Meer, 2019
Wir können
in unserer
Zelle nicht
soviel lesen
wie wir möchten,
auch nicht Blumen
pflegen und Erde
hüten wie wir
sollten, darum
schreiben,
rechnen,
lesen
wir und
nehmen uns
manchmal
-zu spät-
Zeit zum Gespräch
über die Liebe
Figuren
in Bildern
gebogen
Die Philosophie möchte sich ausdrücken, der Ausdruckswille ist ein Strom, der aus Vorstellungen von Weisheit, der Vorstellung von Diotima, Dialogen, Gedichten und Gebeten gespeist wird. Ist sie auf das Wort beschränkt? Ist sie verpflichtet, den Sinn, den sie sucht, die Prinzipien, die sie klären möchte, sprachlich zu benennen, mit einem Namen zu versehen. Sie schaut auf einen Horizont und möchte sehen, das, was dahinter ist, möchte sie sehen oder hören. Möchte sie das?
probabils [1. beifallswert, gut, tauglich. 2. annehmbar, wahrscheinlich, glaublich]
Smolak, Kurt, 1944- | (DE-588)108490270. Verfasser: Alkuin von York, Arn von Salzburg und der “Kuckuck” / Kurt Smolak / Wien. Enth. in: Wiener humanistische Blätter ; Heft 56 (2015). [011059763]
Alkuin von York und die geistige Grundlegung Europas : Akten der Tagung vom 30. September bis zum 2. Oktober 2004 in der Stiftsbibliothek St. Gallen / hrsg. von Ernst Tremp und Karl Schmuki. – St. Gallen : Verlag am Klosterhof, 2010. (Monasterium Sancti Galli ; 5) [006136126]
Philosophie et théologie de l’image dans les “Libri Carolini” / Kristina Mitalaité. – Paris : Institut d’études augustiniennes, 2007. (Collection des études augustiniennes. Série Moyen âge et temps modernes ; 43) [005476730]
+
.
.
.
____________________________________________