November 10th, 2006



Der steinzeitliche Mensch oder der madegassische Kriegsführer, beide setzen nach Ifrah Schafe oder Soldaten, die an ihnen vorbeiziehen, mit Steinen, Kerben oder Stöcken gleich. Mir scheint dieser Akt der Zuordnung, bei dem ein Stein oder eine Kerbe einem Lebewesen entspricht, prinzipiell. Er verdeutlicht, dass die Frage der Individualität noch nicht gestellt ist. Stellen wir sie aber, wenn wir die gleichen Zahlworte eins, zwei, drei… für so unterschiedliche Dinge wie Autos, Tiere und Bücher verwenden?
.
… erschüttert Eros wie ein Bergwind meine Seele, bricht ein in die Eichen,
schüttelt ihre Blätter, wühlt sie auf, süsse bittere unbezähmbare Bestie.
– “Seit 1912 ist die Eisdecke des Kilimandscharo um 82 Prozent geschrumpft …”
– “Um rund 0,7 Grad sind die Temperaturen in Afrika während des letzten Jahrhunderts gestiegen.”
– “In der Sahelzone sanken die durchschnittlichen Regenfälle in den zurückliegenden 30 Jahren um rund ein Viertel …”
– “Im gleichen Zeitraum schrumpfte der mitten in der Sahelzone gelegene Tschadsee um 95 Prozent.”
– “Die Zahl der Dürren nimmt zu, so dass inzwischen jeder dritte Afrikaner in einer potentiellen Dürrezone lebt.”
– “Sicher gibt es erfolgreiche Projekte, zum Beispiel im südlichen Niger, wo schätzungsweise 30 000 Quadratkilometer entwaldeten landes wieder aufgeforstet wurden.
– “Doch in den meisten anderen Staaten nehmen die Waldbestände in teilweise drastischen Tempo ab.”