Darya von Berner
Tuesday, December 9th, 2014Darya von Berner Falacia, Arbeit zu Luca Giordano, La creazione dell’uomo, Videostandbild, 2014
Ein Beitrag zum Steintag
Darya von Berner Falacia, Arbeit zu Luca Giordano, La creazione dell’uomo, Videostandbild, 2014
Ein Beitrag zum Steintag
Der Stein hat eine Seele, denn er kann andere Steine bewegen. Zum „Steintag“ reagieren hier eingeladene KünstlerInnen, DichterInnen und TheoretikerInnen mit ihren Beiträgen auf Steine in der Journal-Publikation „Über Kräfte“ (Merve, Berlin, 2014).
Die Beiträge werden ab 18.02h live online gepostet. Primzahlen legen den Takt fest, in dem die Beiträge online gehen.
„Eingefasst“ wird der Steintag vom Mini-Symposium „Zwischenstadien“, Beginn: 17.00h mit Susanne Pfeffer (Direktorin Fridericianum Kassel), Armen Avanessian (Philosoph), Nils Röller (Philosoph) und Konrad Tobler (Kultur-Journalist und Autor) anlässlich der diesjährigen Journal-Publikation.
1 (Wir-Form, Versuch, Einbildungskräfte zu aktivieren) I (Kraft) I (Wir versuchen über Kraft zu reflektieren, weil uns Kernkraftwerke zu kompliziert sind.) R 2,
2 (Gedanken aneinander schlagend) I (Kernkraftwerke) I (Kernkraftwerke sind die Magnete der Gegenwart) R 3,
3 (Konstruierend) I (aus eigener Kraft) I (Der Kaiser lässt „wir“ sagen) R 4,
4 (Widersetzend) I (wir) I (ich) Abbruch
1 (H.) — I (Luchshahn) R 2 (H (korrigierend) I (Luchsharn) I (fragend, woher der Gedanke kommt, dass etwas wirkt, dieser Gedanke setzt die Wahrnehmung von Veränderung voraus und damit eine Zeitvorstellung sowie die Vorstellung von Körpern, die in sich etwas enthalten, das hervortreten und wirken kann unter bestimmten Umständen (Luchsharn, der verscharrt gewesen sein muss, oder Perlen, die aus der Tiefe des Meeres, oder Steine, die aus der Tiefe der Bergwerke hervorgebracht werden müssen, um dann den Sand blutrot zu färben, den Puls von Soldaten stocken zu lassen, Männer zum Lachen zu reizen und daran sterben zu lassen)) Abbruch
1 (D oder D.) I (Zeit) I (Zeit: also Veränderung also Raum) Abbruch
1 (R. googelnd) I Luchsharn I (Luchsharn Journal for Art, Sex and Mathematics) Abbruch
[ZB Magnet 3] Athanasius Kircher (1601-1680), Magnes sive De arte magnetica tripartium (Rom: Blasius Diversis … Zanobius Masottus, 1654), Zentralbibliothek Zürich, Alte Drucke und Rara, NP 1, p. 528