Author Archive
Higgsteilchen nähern sich an
Wednesday, April 25th, 2007Cern: Lösungsvorschlag für das zerstörte Anschlussrohr (Arts@CERN)
Monday, April 23rd, 2007
Am 24.April findet das Treffen mit allen Beteiligten statt.
Verzögert sich die Inbetriebnahme des LHC?
Higgs-Teilchen treffen sich heimlich
Sunday, April 22nd, 2007Gestern sah ich ein Higgs-Teilchen
Thursday, April 19th, 2007
Je dünner die Strahlen bei der Kollision im Ringbeschleuniger sind, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, ein neues Elementarteilchen zu entdecken- etwa das ominöse Higgs-Teilchen, das im Standardmodell der Teilchenphysik als “Urheber” der Masse eine zentrale Rolle spielt, bisher aber noch nie beobachtet werden konnte
Euler Leonhard
Wednesday, April 18th, 2007LHC ¦ Ellmerer
Sunday, April 15th, 2007Thursday, April 12th, 2007
Insgesamt sollen am Large Hadron Collider acht “innere Triplets” eingesetzt werden. Ihre Aufgabe ist es, die beiden Protonenstrahlen, die in entgegengesetzter Richtung im Ringbeschleuniger zirkulieren, sehr präzise zu bündeln, bevor diese an vier Stellen im Tunnel aufeinanderprallen.
Neues aus dem Cern (Arts@CERN)
Wednesday, April 11th, 2007Während eines Belastungstests sind bei einem Bauteil, das aus drei hintereinander angeordneten Magneten besteht, einem “inneren Triplet”, Probleme aufgetreten. Einer der Magnete löste sich aus der Verankerung und zerstörte ein Anschlussrohr für elektrische Verbindungen.