Archive for 2014

Jann Clavadetscher / Rouzbeh Rashidi

Tuesday, December 9th, 2014

ClavdetscherSection II

Section II, soundtrack, film still – montage, 2014

 

Clavadetscher-SectionIII

Section III, soundtrack, film still – montage, 2014

Jann Clavadetscher / Rouzbeh Rashidi

 

Ein Beitrag zum Steintag

Sampurna Chattarji

Tuesday, December 9th, 2014

In which the unmentionable is: the impulse

Cat burglar in a glass apiary

Tender coconut hard enough to crack skulls

When dropped from the height of

Avoidance. Legging it across the

Equator a SPILLORAMA extends

The idea of surveys. Splint::Plinth

Sister-words reared on rivalry. Sib-

ling: potent totem

Bathed in milk in distant caves

The wordless worship of GodHead

This disastrous desert

Not meant to be crossed

Pit of a plum

Heart like one

Breakage the only beginning

Sampurna Chattarji
Ein Beitrag zum Steintag

Sarah Burger

Tuesday, December 9th, 2014

Sarah Burger

Sarah Burger Structures, Parallels, jpg-Datei, 2014

 

Ein Beitrag zum Steintag

Olaf Breuning

Tuesday, December 9th, 2014

breuning

Olaf Breuning THE PROTESTERS, Fotografie, 120 x 150 cm, EDITION 6, 2014
Ein Beitrag zum Steintag

Reto Boller

Tuesday, December 9th, 2014

boller

Reto Boller Titel: F-14.1, Fotografie, 1996/14

Ein Beitrag zum Steintag

!Mediengruppe Bitnik

Tuesday, December 9th, 2014

mediengruppe_bitnik__random_darknet_shopper__bot_buys_this_book_after_searching_for_stein

!Mediengruppe Bitnik When Technology Fails: A Manual for Self-Reliance, Sustainability, and Surviving the Long Emergency, Autor: Matthew Stein, Jahr: 2000.

Der Random Darknet Shopper Bot der !Mediengruppe Bitnik hat im Deepweb Shop Agora nach «Stein» gesucht. Ausgewählt und gekauft hat er dieses Buch als PDF-Scan.

Ein Beitrag zum Steintag

Johannes Binotto

Tuesday, December 9th, 2014

Durch

Wie kommt es eigentlich, dass man glaubt, man könne den eigenen Körper dem, was man gemeinhin Umwelt nennt, entgegensetzen? Wir behaupten den Leib als kompakte Einheit, dessen Unversehrtheit wir bewahren müssen und erklären diese Unversehrtheit gar zu einem Menschenrecht. Doch strafen wir uns dabei buchstäblich mit jedem Atemzug selber Lügen. Denn was sind Mund und Nase, durch die wir atmen anderes, als Versehrungen, Löcher im Körper? Lebt der Körper nicht ausschließlich über seine Wunden: Essen, Scheißen, Schwitzen, Sehen, Sprechen, Hören – all dies vollzieht sich über empfindliche und entzündliche Körperöffnungen: Körperzonen, welche die Psychoanalyse erogen nennt, Zonen der Erregung, in die man ein- oder aus denen man ausdringt, Zonen des Übergangs mithin, wo sich die Unterscheidung von Innen und Außen auflöst. Der Fakir, der sich eine Nadel durch seinen Schenkel bohrt, führt nur vor, wie unser aller Körper ohnehin beschaffen ist: nicht versiegeltes Gefäß, sondern vielmehr Schwamm, vollkommen durchlässig und von Gängen durchzogen. Was man am einen Ende hineingießt, tropft aus allen anderen Poren und Löchern wieder heraus, als Schweiß, Tränen und Urin. Wenn man sich eine genügend helle Taschenlampe in den Mund steckte, müsste das Licht aus unseren Körperöffnungen treten. Der anus solaire, von dem Bataille schreibt, wäre dann mein eigener. Und so geht auch der Raum, von dem ich sage, er sei mir äußerlich, eigentlich unentwegt durch mich hindurch. Ich selber als poröses Lebewesen bin nur ein Tunnel, eine Passage, wie ein offener Radiator, der im Zimmer steht. Es gibt mithin gar kein Körperinneres, sondern eigentlich nur eine unzählig oft gefaltete Oberfläche, die man wieder auseinanderfalten könnte, wenn man über Pinzetten verfügte, die fein genug wären. «Seele ist nur ein Wort für ein Etwas am Leibe» behauptet Nietzsches Zarathustra und denkt dabei doch noch zu wenig dynamisch. Seele ist nicht am Leib, sondern vielmehr, was durch diesen hindurchgeht, durch seine Kanäle und Höhlen strömt, sich über seine Oberflächen und deren Faltungen ergießt. Das Subjekt: ein Durchfluss.

Johannes Binotto

Ein Beitrag zum Steintag

Darya von Berner

Tuesday, December 9th, 2014

berner

Darya von Berner Falacia, Arbeit zu Luca Giordano, La creazione dell’uomo, Videostandbild, 2014

Ein Beitrag zum Steintag

Oliver van den Berg

Tuesday, December 9th, 2014

berg1
Sternenschuß 1-14, Zeichnung

 

berg2

Welt 1 frei, Fotografie

 

Oliver van den Berg Kneter Monte2 – small, Video

Ein Beitrag zum Steintag

Judith Albert

Tuesday, December 9th, 2014

albert

Judith Albert aus der Serie «Beyond the horizon», Collage, 2014

Ein Beitrag zum Steintag