Archive for 2007

Wednesday, March 28th, 2007

olhase.jpg

Wednesday, March 28th, 2007

202.jpg

Jabès ?

Wednesday, March 28th, 2007

Hilft bei der Frage nach dem existentiell Bedrückenden der Erweiterung des Denkens, Fühlens und Handelns durch den Computer.

Wildfang

Wednesday, March 28th, 2007

Frischer Fisch (Wildfang aus dem Indischen Ozean). Erhältlich in Zürich. Schade, dass der Fisch nicht im Indischen Ozean bleiben kann.

Tuesday, March 27th, 2007

Nun weiss man, dass der krieg  xanten

34 tage dauerte. notiert habe ich im letzten compass

drittel des august, 800 tote kostete er bis jetzt capern,

ungleich verteilt. israelische xen


schulkinder beschrifteten bomben caprispass

vor deren abschuss auf libanesische häuser christstern.

hochzeiten wurden noch auf beiden seiten xfach

gefeiert. verheerend die verluste cedille

 

in der libanesischen bevölkerung xango.

wohnungen verwüstet, verstecke geplündert cecile,

zum beispiel das von umma mohammed wegen,

 

die kloschüssel der verwüsteten ferienwohnung ihres xanadu

sohnes verstopft. herum deine [seele, die die meine liebet

lag ein karton mit israelischer aufschrift wappen.

Tuesday, March 27th, 2007

bild10.jpg

Monday, March 26th, 2007

faun-auf-besen.jpg

So die Runde

Monday, March 26th, 2007

„Ist die Ähnlichkeit im Herzen unserer Referenzen das am meisten verbreitete Kriterium des Urteils, das am meisten von den anderen akzeptiert wird und auf das sich diejenigen stützen, die versuchen, uns zu verstehen?“ (Jabès)

Computer, Mathematik, Zahl ähneln uns nicht. Man kann zwar mit den Fingern, Händen, Füssen, Zehen rechnen, doch die Zahl ist etwas, das nicht Ihresgleichen hat. Deshalb glaubt man an ihren göttlichen Ursprung. Vielleicht sind Computer, Mathematik, Zahlen zur Kommunikation geeignet, weil sie nichts Menschlichem ähneln. Weil die Mathematik eine Ordnung zwischen den Zeichen etabliert, die von Menschen nur erkannt, aber nicht gestört werden kann. Das mag der Grund sein, warum Zahlen ein göttlicher Ursprung zugesprochen wird.

Warten

Monday, March 26th, 2007

Wir blicken ungeduldig auf die Anzeigen in der Wartehalle oder warten gespannt auf Durchsagen, die uns mitteilen, wann wir wieder unseren Plänen folgen können, wann der nächste Zug, wann das nächste Flugzeug uns aufnimmt und an unser Ziel bringt.

Unsere Freiheit hängt von den Verkehrsmitteln ab. Sie bestimmen unsere Möglichkeiten und Formen der Bewegung durch Raum und Zeit. Unsere Freiheit ist also an besondere Abhängigkeiten geknüpft.

Sunday, March 25th, 2007

rdkleid.jpg